Aktuelles

Wir haben einen neuen Vorstand!

Auf der Mitgliederversammlung am 27. November 2024 hat die BRZ ihren Vorstand für das Geschäftsjahr 2025 gewählt.

Ein herzliches Dankeschön gilt den Vorstandsmitgliedern des vergangenen Jahres – Ivette Félix Padilla, Victoria Haub, Antonia Kolck, Johannes Weigl und David Wellstein – für ihre engagierte und erfolgreiche Arbeit!

Besonders möchten wir uns bei David Wellstein bedanken, der nach vielen Jahren aktiver Mitarbeit nun aus der BRZ ausscheidet.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem neu gewählten Vorstandsteam: Ivette Félix Padilla, Victoria Haub, Antonia Kolck, Magnus Habighorst und Johannes Weigl.

Euer BRZ-Team

Wir haben einen neuen Vorstand! Read More »

Call For Papers 1/2025

Aktuell können noch Beiträge für die Ausgabe 1/2025 der BRZ eingesendet werden. Die Einsendefrist ist am 24.11.2024 um 23:59 Uhr. Spätere Einreichungen werden für die folgende Ausgabe berücksichtigt.

Wir suchen herausragende Seminar-, Studien- oder Abschlussarbeiten aller juristischen Fakultäten (ab 13 Punkten) sowie andere Beiträge aus allen Gebieten der Rechtswissenschaft. Beiträge sind in deutscher und englischer Sprache willkommen.

Die Einsendungen müssen enthalten:
– Das Manuskript im Word-Format
– Bei Seminar-, Studien- oder Abschlussarbeiten die Voten der Gutachter:innen (soweit vorhanden).

Die Arbeiten können vor der Einreichung gerne schon an unsere Schriftordnung angepasst werden – das ist aber keine zwingende Voraussetzung.

Alle Informationen gibt’s auch hier.

Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!💙💚

Call For Papers 1/2025 Read More »

Release-Party der BRZ 2/2024

Am Mittwoch, den 13.11.2024, erschien die zehnte Ausgabe der Berliner Rechtszeitschrift. Anlässlich dieses Jubiläums konnten wir unsere Release-Party bei Hengeler Mueller feiern. Unser besonderer Dank gilt Dr. Constantin Lauterwein, Marie-Kathrin Jung und Johannes Weigl für die Einladung und die Unterstützung bei der Ausrichtung. Zudem haben wir uns auch sehr über die tolle Kooperation mit Jurafuchs gefreut!

Neben der Veröffentlichung der Zeitschrift war das Highlight der Verstaltung die Paneldiskussion zu Reformansätzen der juristischen Ausbildung mit Professor Ellerbrok, Professor Greco, Maike Hölty und Carl-Wendelin Neubert. Wir bedanken uns bei den Panelisten für die spannenden Einblicke und das interessante Gespräch!

Zu guter Letzt möchten wir gerne allen unseren Dank aussprechen, die sich so tatkräftig und engagiert bei der Arbeit an der zehnten Ausgabe der BRZ beteiligt haben. Diese Ausgabe wäre ohne die tolle Arbeit unserer Redakteur:innen, Autor:innen und dem wissenschaftlichen Beirat nicht möglich gewesen. Zudem möchten wir uns bei Raue und Hausfeld, sowie dem Dekanat des Fachbereichs Rechtswissenschaft der FU für die Unterstützung bedanken.

Ihr BRZ-Team💙💚

Release-Party der BRZ 2/2024 Read More »

BRZ 2/2024 ist erschienen!

Die zehnte Ausgabe der BRZ wurde am 13.11.2024 veröffentlicht. Sie ist hier online verfügbar.

Unsere Redakteurinnen und Redakteure haben auch in diesem Semester wieder intensiv an der Auswahl und Überarbeitung der Beiträge gearbeitet. Ob das deutsche Kolonialstaatsrecht, rechtliche Fragen bei der Auslieferung von Unionsbürgern oder Geschlechterrollenstereotype im Sexualstrafrecht… diese Ausgabe bietet spannende Einblicke in verschiedene Rechtsgebiete. Ein besonderes Highlight ist das Interview, das unser Schriftleiter Benedict Ertelt mit Professor Russell Miller von der Washington and Lee University (USA) geführt und dabei mit ihm über sein neues Buch „An introduction to German Law and Legal Culture“ gesprochen hat.

Wir bedanken uns bei allen, die so tatkräftig an der Zeitschrift mitgearbeitet haben. Dabei gilt der Dank natürlich vor allem den Autor:innen für ihre tollen Beiträge! Aber auch allen Mitgliedern der BRZ, dem wissenschaftlichen Beirat und unseren Kooperationspartnern möchten wir unseren Dank aussprechen.

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und freuen uns schon auf die nächste Ausgabe!

Ihr BRZ-Team💙💚

BRZ 2/2024 ist erschienen! Read More »

CALL FOR PAPERS 1/2025!

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die uns für die zehnte Ausgabe 2/2024 ihre Arbeit geschickt haben! Wir haben über 50 Einsendungen erhalten, das freut uns unglaublich! Unsere Schriftleitung und die Unterressorts sind bereits fleißig am Lesen und werden bald über deren Veröffentlichung entscheiden. Dann melden wir uns wieder bei den Autor:innen.

Ab sofort können auch wieder Beiträge für die Ausgabe 1/2025 eingesendet werden. Die Einsendefrist ist am 24.11.2024 um 23:59 Uhr.

CALL FOR PAPERS 1/2025! Read More »

Release-Party der BRZ 1/2024

Am Freitag, den 31. Mai 2024, gab es gleich zwei Gründe zum Feiern: Zum einen hatte die BRZ ihren fünften Geburtstag und zum anderen wurde nun die neunte Ausgabe veröffentlicht!

Wir haben uns sehr gefreut, zu diesem Anlass auch ein paar unserer Gründungsmitglieder wiederzusehen, die uns einen Einblick in die Entstehung und Entwicklung der BRZ gegeben haben. Außerdem möchten wir uns bei Herrn Professor Aust, vertretend für den wissenschaftlichen Beirat, für seine herzlichen Worte bedanken.

Gemeinsam mit Vereinsmitgliedern, Redakteur:innen, Autor:innen und Kooperationspartner:innen haben wir anschließend die neuen Beiträge vorgestellt und live freigeschaltet, sodass sie online und aber natürlich auch als Printausgabe verfügbar sind.

Ein großer Dank gilt insbesondere White & Case für die großzügige Unterstützung. Ebenfalls bedanken wir uns bei unseren Organisator:innen, ohne die der Abend so nicht möglich gewesen wäre.

Wir freuen uns schon auf die nächste Release-Party!

Euer BRZ-Team💙💚

Release-Party der BRZ 1/2024 Read More »

Die BRZ hat Geburtstag!

Die Berliner Rechtszeitschrift wird fünf Jahre alt.

Am 31. Mai 2019 haben wir als kleines Team begonnen – fünf Jahre später können wir stolz 82 Vereinsmitglieder und neun Ausgaben zählen. Wir freuen uns, dass die BRZ so viel Anklang findet und bedanken uns bei unserer Redaktion, der Verlagsleitung, unserem Vorstand, dem wissenschaftlichen Beirat, unseren Kooperationspartnern und allen anderen, die uns mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben.

Danke für fünf tolle Jahre!💙💚

Euer BRZ-Team

Die BRZ hat Geburtstag! Read More »

BRZ 1/2024 ist erschienen!

Die neunte Ausgabe der Berliner Rechtszeitschrift ist am 31. Mai 2024 erschienen. Hier ist sie online abrufbar.

Das letzte Wintersemester über haben sich unsere Schriftleiter und Redakteure mit der Überarbeitung der ausgewählten Beiträge beschäftigt. Es hat sich gelohnt, denn wir haben wieder hochaktuelle und herausragende Arbeiten aus dem Zivilrecht, Öffentlichen Recht, Strafrecht und den Grundlagen des Rechts. Für jeden ist etwas dabei in diesem Heft – egal ob Du Dich für die Schriften Machiavellis, Haftungsfragen für autonomes Fahren oder die kriminologische Forschung in Umweltbelangen interessierst. Das und vieles mehr findest Du in unserer neuesten Ausgabe.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern der BRZ, beim wissenschaftlichen Beirat, bei unseren Kooperationspartnern und natürlich den Autoren, die die neunte Ausgabe ermöglicht haben. 

Viel Spaß beim Lesen!💙💚

Euer BRZ-Team

BRZ 1/2024 ist erschienen! Read More »

Lernt die BRZ bei unseren Infoveranstaltungen kennen!

Die Berliner Rechtszeitschrift sucht Verstärkung!

Du bist Student:in oder Promotionsstudent:in, organisations- und teamfähig, hast Interesse an gestalterischer Arbeit und Spaß daran, deine juristischen Fähigkeiten zu erweitern? Dann bist du bei uns genau richtig!

Die BRZ ist eine studentisch geführte, juristische Fachzeitschrift und wurde 2019 am Fachbereich Rechtswissenschaft der Freien Universität Berlin gegründet. Du kannst uns im Ressort Inhaltliche Konzeption und/oder der Verlagsorganisation unterstützen. 

Bei unseren kommenden Infoveranstaltungen beantworten wir alle deine Fragen zur BRZ und/oder zum Bewerbungs- und Veröffentlichungsprozess. 

Infoveranstaltungen:

Mittwoch, 22. Mai 2024 an der HU Berlin

Um 18 Uhr c.t.

Raum UL9, E13

Donnerstag, 23. Mai 2024 an der FU Berlin

Um 18 Uhr c.t.

Boltzmannstraße 3, Raum 2215

Wir freuen uns sehr auf euch und hoffen auf zahlreiches Erscheinen!💚💙

Lernt die BRZ bei unseren Infoveranstaltungen kennen! Read More »

JETZT IN DER BRZ 2/2024 VERÖFFENTLICHEN!

Jedes Semester werden in einer neuen Ausgabe der Berliner Rechtszeitschrift gute bis sehr gute (≥13 Punkte) Seminar-, Studien- und Abschlussarbeiten von Studierenden veröffentlicht. Grundsätzlich sind aber auch andere Beiträge aus allen Gebieten der Rechtswissenschaft auf Deutsch oder Englisch willkommen.

Für die kommende Ausgabe werden wieder Beiträge gesucht! Mit der BRZ hat jede/r Studierende die Chance, ihre/seine Arbeit in einer Fachzeitschrift abgedruckt zu sehen und zum rechtswissenschaftlichen Diskurs beizutragen. Dafür musst Du selbstverständlich kein Mitglied der BRZ sein. Alle Ausgaben der BRZ sind online veröffentlicht.

Einsendeschluss ist der 28. Juni 2024, 23:59 Uhr

Bis dahin kannst Du uns Deine Arbeit, die vorher noch an unsere Schriftordnung anzupassen ist, per E-Mail an redaktion@berlinerrechtszeitschrift.de zusenden. Über diese Adresse sind wir natürlich auch für alle Fragen erreichbar. Weitere Hinweise zur Veröffentlichung findest du hier.

Das Team der BRZ freut sich schon auf die Zusammenarbeit mit Dir!💙💚

JETZT IN DER BRZ 2/2024 VERÖFFENTLICHEN! Read More »