Aktuelles

Wir haben einen neuen Vorstand!

Nach unseren Wahlen im März 2023 haben wir einen neuen Vorstand für das Geschäftsjahr 2023/24: Ruth Lipka ist unsere 1. Vorsitzende. Ivette Félix Padilla ist unsere 2. Vorsitzende. Hendrik Schwenke und Nural Hizal sind Beisitzer. Antonia Bordt ist unsere neue Schatzmeisterin. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und bedanken uns ganz herzlich bei dem Vorstand aus dem Geschäftsjahr 2022/23.

BRZ 1/2023 ERSCHIENEN!

Am Dienstag, den 09. Mai 2023, ist eine neue Ausgabe der BRZ erschienen, die hier online abrufbar ist. Enthalten sind wieder interessante Beiträge aus allen drei Rechtsgebieten sowie aus der Lehre. Euer BRZ-Team

BRZ 2/2022 erschienen!

Am Dienstag, den 25. Oktober 2022, ist eine neue Ausgabe der BRZ erschienen, die hier online abrufbar ist. Enthalten sind wieder interessante Beiträge aus allen drei Rechtsgebieten sowie den Grundlagen des Rechts.

Euer BRZ-Team

BRZ 1/2022 erschienen!

Am Dienstag, den 31.05, haben wir die Veröffentlichung der fünften Ausgabe und den 3. Geburtstag der BRZ gefeiert. Sowohl die Online Ausgabe (hier klicken) als auch die Printausgabe sind ab sofort verfügbar. 

Geprägt wurde die Release Party durch eine Rede von Herrn Professor Czeguhn stellvertretend für den Wissenschaftlichen Beirat, der Preisverleihung zum Schreibwettbewerb „Digitalisierung im Recht“ und der Vorstellung der Beiträge.

Wir bedanken uns für die tatkräftige Unterstützung unserer Mitglieder, Autor:innen, Redakteur:innen, Kooperationspartner:innen und dem Wissenschaftlichen Beirat. Wir sind sehr stolz auf unsere und eure Arbeit und freuen uns auf weitere erfolgreiche Jahre!

Euer BRZ-Team 💙💚

Am 31. Mai 2022 erscheint die BRZ 1/2022!

In einer Woche ist es so weit! Am 31. Mai 2022 erscheint die fünfte Ausgabe der BRZ! Wir haben wieder interessante Arbeiten aus dem Zivilrecht, Öffentlichen Recht und Strafrecht für Euch! Ganz besonders könnt ihr euch auf einen Beitrag eines Professors der Freien Universität Berlin freuen. Mehr Informationen erhaltet ihr in Kürze!

Euer BRZ-Team

Jetzt in der BRZ 2/2022 veröffentlichen!

Jedes Semester werden in einer neuen Ausgabe der Berliner Rechtszeitschrift gute bis sehr gute (≥13 Punkte) Seminar-, Studien- und Abschlussarbeiten von Studierenden veröffentlicht. Grundsätzlich sind aber auch andere Beiträge aus allen Gebieten der Rechtswissenschaft auf Deutsch oder Englisch willkommen.

Für die kommende, sechste Ausgabe werden wieder Beiträge gesucht! Mit der BRZ hat jede/r Studierende die Chance, ihre/seine Arbeit in einer Fachzeitschrift abgedruckt zu sehen und zum rechtswissenschaftlichen Diskurs beizutragen. Dafür musst Du selbstverständlich kein Mitglied der BRZ sein. Alle Ausgaben der BRZ sind online veröffentlicht.

Einsendeschluss ist der 1. Mai 2022, 23:59 Uhr

Bis dahin kannst Du uns Deine Arbeit, die vorher noch an unsere Schriftordnung anzupassen ist, per E-Mail an redaktion@berlinerrechtszeitschrift.de zusenden. Über diese Adresse sind wir natürlich auch für alle Fragen erreichbar. Weitere Hinweise zur Veröffentlichung findest du hier.

Das Team der BRZ freut sich schon auf die Zusammenarbeit mit Dir und wünscht noch eine angenehme, gesunde Zeit!

Wahl des Vereinsvorstands 2022/23

Die BRZ hat diese Woche auf der Mitgliederversammlung ihren neuen Vorstand für das Geschäftsjahr 2022 gewählt.

Wir danken den Vorstandsmitgliedern aus dem Geschäftsjahr 2021/22 Rebecca Apel, Julian Westphal, Ida Herbold, Lukas Böffel und Jan Rinklake für ihre gute Arbeit im letzten Jahr!

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit den neuen Vorstandsmitgliedern: Rebecca Apel, Ruth Lipka, Yeseo Choi, Lukas Böffel und Hendrik Schwenke.

Euer BRZ-Team ??

Gewinner des BRZ-Wettbewerbs

Das Ergebnis des Schreibwettbewerbs in Kooperation mit Hausfeld ist da!

Die Entscheidung ist der Jury, bestehend aus Professoren des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Freie Universität Berlin und Vertretern der stiftenden Kanzlei Hausfeld, nicht leichtgefallen.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für ihre Einreichung und bei allen Beteiligten für ihre Unterstützung und Engagement bei der Umsetzung des Wettbewerbs.

Wir freuen uns, euch dieses Ergebnis präsentieren zu können.

Der erste Platz des Schreibwettbewerbs geht an Hannah Wissler. Sie schrieb einen Beitrag zum Thema „Wie kann der Einsatz von AI / Algorithmen in der Strafverfolgung kontrolliert werden?“. Dieser Beitrag wird in der BRZ 1/2022 erscheinen.

Der zweite Platz geht an Jakob Feddersen mit einem Beitrag zum Thema „Keine Steuern für GAFA– zur beihilfenrechtlichen Kontrolle von Steuervorteilen für Internetgiganten“.

Den dritten Platz dürfen wir an Adrian Kaufmann vergeben. Er reichte einen Beitrag zum Thema „Öffentliche Blockchains im Spannungsfeld zur datenschutzrechtlichen Verantwortlichkeit der DSGVO“ ein.

Herzlichen Glückwunsch ??

Die BRZ wünscht ein frohes neues Jahr!

2021 war für uns als Team ein spannendes Jahr. So konnten wir zwei Ausgaben herausbringen und einen Schreibwettbewerb starten. Uns hat besonders gefreut, dass unsere Redaktion weiter um neue engagierte und kreative Mitglieder gewachsen ist. Wir freuen uns auf 2022 und danken euch für eure Unterstützung!
Eure BRZ-Redaktion ??

Auswahl der Beiträge für die BRZ 1/2022

Ein weiterer Schritt ist getan! Gestern hat die Redaktion der BRZ über die Veröffentlichung der eingereichten Arbeiten für die BRZ 1/2022 entschieden. Es konnten einige spannende Arbeiten aus einer Vielzahl an Einreichungen ausgewählt werden. 
An dieser Stelle nochmals vielen Dank an alle Einsendenden!
In den kommenden Wochen gehen die Manuskripte in die Überarbeitung. Wir freuen uns auf diese sicherlich arbeitsintensive Zeit und blicken der fünften Ausgabe der BRZ mit Spannung entgegen. ??